Wir haben einen proaktiven und einheitlichen unternehmensweiten Ansatz zur Cyber-Sicherheit gewählt. Dieser Defense-in-Depth-Ansatz gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass unsere Lösungen strenge Prüfverfahren erfüllen, um während ihres gesamten Lebenszyklus weltweit sicher zu funktionieren. Unser Cyber-Sicherheitsprogramm hat viele Branchenneuheiten integriert, die unseren Kunden wichtige Vorteile bieten.
Um eine Welt mit mehr Cybersicherheit für alle zu ermöglichen, arbeiten wir mit Unternehmen innerhalb und außerhalb unserer Branche zusammen. Ein Kernstück unseres Cyber-Sicherheitsansatzes ist die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Industrie. Vor kurzem haben wir unser Partnernetzwerk für Cyber-Sicherheit erweitert und freuen uns, die Mitgliedschaft im Cybersecurity Tech Accord bekannt zu geben.
Im Bereich Cyber-Sicherheit sehen wir einen dringenden Bedarf für einen weltweiten Standard für Normen und Konformitätsprüfung. Vernetzte Produkte müssen mit globalen Standards validiert werden, die branchenübergreifend angewendet werden können. Um bewährte Praktiken auszutauschen und Pionierarbeit bei der Aufstellung globaler Cyber-Sicherheitsstandards zu leisten, ist eine Zusammenarbeit von Unternehmen, Gesellschaft und Regierungen unerlässlich.
Als Mitglied des Tech Accord möchten wir unsere Branchenerkenntnisse und Best Practices im Bereich der Cyber-Sicherheit mit anderen teilen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, weitere Innovationen zu entwickeln, um die Risiken für unsere Kunden zu reduzieren. Das gezielte Engagement des Cybersecurity Tech Accord stimmt grundlegend überein mit unserem Ansatz der Cyber-Sicherheit: Menschen schützen und sie dabei unterstützen, die Sicherheit zu verbessern. Zum Beispiel teilen wir die folgenden Grundwerte:
Cyber-Sicherheit ist für die Unterstützung unserer hypervernetzten und digitalen Zukunft von entscheidender Bedeutung. Cyber-Angriffe heute sind häufiger, raffinierter und autonomer als je zuvor. Bei Eaton haben wir unternehmensweite Ressourcen. Unsere Mitarbeitenden, Instrumente, Prozesse und Plattformen sind ein wichtiges Differenzierungskriterium. Zudem arbeiten wir weiterhin aktiv mit führenden globalen Organisationen zusammen, um cyber-sichere Umgebungen zu optimieren.
Ende 2019 haben die Vereinten Nationen (UN) den Schwerpunkt erneut auf die Cyber-Sicherheit gelegt. Dabei geht es um die jeweiligen Rollen von Regierungen, Industrie und Gesellschaft beim Aufbau einer friedlichen und stabilen Online-Welt. Der Cybersecurity Tech Accord unterstützt diese Bemühungen. Als Mitglied verpflichten wir uns, die Cyber-Sicherheit zu stärken und die von uns entwickelten Best Practices, um sicher und geschützt im Internet zu agieren, mit anderen zu teilen.
In einer digitalisierten, vernetzen und miteinander verbundenen Welt ist die Produktsicherheit so wichtig wie nie zuvor. Erfahren Sie mehr über unsere Cyber-Sicherheitsprozesse und wie wir aktiv mit Risiken umgehen.