Elektrische Infrastrukturen bilden das Rückgrat der Gesellschaft und werden damit zu einem der Hauptziele skrupelloser Akteure im Netz. Denn Stromausfälle haben direkte Auswirkungen auf die Gesellschaft. Schwerpunkt dieses Whitepaper sind notwendige Maßnahmen zur Cyber-Sicherheit innerhalb industrieller Steuerungssysteme. Untersucht werden Angriffsvektoren der Cybersicherheit und Architekturdesign, um die Bedrohungen durch Firewalls, IDS/IPS und DMZs abzuwehren. Über technologische Sicherheitsmechanismen und Sicherheitsrichtlinien hinaus unterstützen Verfahren und Standards auch den mehrschichtigen Sicherheitsmechanismus von „Defence in Depth“. Das White Paper befasst sich mit der Bedeutung von Protokollverwaltung, Patches, Systemabsicherung und regelmäßigen Bewertungen. Ziel ist ein proaktiver, systemweiter Abwehrmechanismus, um Bedrohungen der Cyber-Sicherheit einzudämmen.