Dokument herunterladen () von 20

Erweiterung des Netzwerks durch partnerschaftliche Zusammenarbeit: Cybersecurity Tech Accord

Das Engagement für den Cybersecurity Tech Accord trägt dazu bei, die Sicherheit in der gesamten Branche zu verbessern

Eine vernetzte Welt braucht vertrauenswürdige Umgebungen. Dabei ist ein System nur so sicher wie sein schwächstes Glied. Eine sichere Konnektivität zu ermöglichen, ist der entscheidende erste Schritt, das vollständige Potenzial des Industrial Internet of Things (IIoT) auszuschöpfen. 95 Prozent der CIOs gehen davon aus, dass die Bedrohungen der Cyber-Sicherheit zunehmen und sich auf ihre Unternehmen auswirken werden. Daher sind branchen- und gemeindeübergreifende Partnerschaften unerlässlich, um Innovationen zu fördern und sicherere und zuverlässigere Technologien zu entwickeln.

Wir haben einen proaktiven und einheitlichen unternehmensweiten Ansatz zur Cyber-Sicherheit gewählt. Dieser Defense-in-Depth-Ansatz gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass unsere Lösungen strenge Prüfverfahren erfüllen, um während ihres gesamten Lebenszyklus weltweit sicher zu funktionieren. Unser Cyber-Sicherheitsprogramm hat viele Branchenneuheiten integriert, die unseren Kunden wichtige Vorteile bieten.

Um eine Welt mit mehr Cybersicherheit für alle zu ermöglichen, arbeiten wir mit Unternehmen innerhalb und außerhalb unserer Branche zusammen. Ein Kernstück unseres Cyber-Sicherheitsansatzes ist die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Industrie. Vor kurzem haben wir unser Partnernetzwerk für Cyber-Sicherheit erweitert und freuen uns, die Mitgliedschaft im Cybersecurity Tech Accord bekannt zu geben.

Zusammenarbeit bei der Cyber-Sicherheit verbindet Industrie, Regierung und Kommunen

Im Bereich Cyber-Sicherheit sehen wir einen dringenden Bedarf für einen weltweiten Standard für Normen und Konformitätsprüfung. Vernetzte Produkte müssen mit globalen Standards validiert werden, die branchenübergreifend angewendet werden können. Um bewährte Praktiken auszutauschen und Pionierarbeit bei der Aufstellung globaler Cyber-Sicherheitsstandards zu leisten, ist eine Zusammenarbeit von Unternehmen, Gesellschaft und Regierungen unerlässlich.

Aus diesem Grund sind wir Mitglied im Cybersecurity Tech Accord geworden, einer internationalen, von der Industrie geleiteten Arbeitsgruppe von mehr als 145 Technologie- und Sicherheitsunternehmen. Die Initiative zum Schutz vor Cyber-Kriminalität setzt sich für mehr Sicherheit im Internet ein, indem sie die Zusammenarbeit fördert. Die Mitglieder verpflichten sich, ihre Kunden vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
tech-accord-logo-shortened-full-colour.jpg

Als Mitglied des Tech Accord möchten wir unsere Branchenerkenntnisse und Best Practices im Bereich der Cyber-Sicherheit mit anderen teilen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, weitere Innovationen zu entwickeln, um die Risiken für unsere Kunden zu reduzieren. Das gezielte Engagement des Cybersecurity Tech Accord stimmt grundlegend überein mit unserem Ansatz der Cyber-Sicherheit: Menschen schützen und sie dabei unterstützen, die Sicherheit zu verbessern. Zum Beispiel teilen wir die folgenden Grundwerte:

  1. Eine weitreichende Verpflichtung zum Schutz. Verständnis von Cyber-Sicherheit als eine entscheidende Verpflichtung, nicht nur als ein Erfordernis.
  2. Bekämpfung von Cyber-Angriffen und sich entwickelnden Bedrohungen.
  3. Unterstützung der Kunden, ihre Cyber-Sicherheit zu stärken. Um eigene Schutzmaßnahmen ergreifen zu können, stellen wir Informationen zur Verfügung, die ihnen helfen, aktuelle und zukünftige Bedrohungen besser zu verstehen.
  4. Förderung von Partnerschaften, um die Cyber-Sicherheit zu verbessern. Unser Ziel ist es, bestmögliche Lösungen für die Sicherheit im Internet zu entwickeln. Dafür arbeiten wir aktiv zusammen mit Industrie, Normungsorganisationen und Wissenschaft. Wir fördern die Standards der UL-Zertifizierung und der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC). In Zusammenarbeit mit ANSI, dem NEMA Cybersecurity Council und IEEE verbessern wir die Cyber-Sicherheit. 

Weltweite Maßnahmen für sichere Online-Umgebungen

Cyber-Sicherheit ist für die Unterstützung unserer hypervernetzten und digitalen Zukunft von entscheidender Bedeutung. Cyber-Angriffe heute sind häufiger, raffinierter und autonomer als je zuvor. Bei Eaton haben wir unternehmensweite Ressourcen. Unsere Mitarbeitenden, Instrumente, Prozesse und Plattformen sind ein wichtiges Differenzierungskriterium. Zudem arbeiten wir weiterhin aktiv mit führenden globalen Organisationen zusammen, um cyber-sichere Umgebungen zu optimieren.

Ende 2019 haben die Vereinten Nationen (UN) den Schwerpunkt erneut auf die Cyber-Sicherheit gelegt. Dabei geht es um die jeweiligen Rollen von Regierungen, Industrie und Gesellschaft beim Aufbau einer friedlichen und stabilen Online-Welt. Der Cybersecurity Tech Accord unterstützt diese Bemühungen. Als Mitglied verpflichten wir uns, die Cyber-Sicherheit zu stärken und die von uns entwickelten Best Practices, um sicher und geschützt im Internet zu agieren, mit anderen zu teilen.