Der Energiewandel beschleunigt die Transformation von Netzbetreibern in Netzdienstleistungsanbieter. Diese werden bei der Bewältigung des wachsenden bidirektionalen Stromflusses zwischen den sich ausbreitenden Quellen der Erzeugung und neuen, stromintensiven Verbrauchern wie EVs und Datenzentren eine zentrale Rolle spielen. Jüngste BloombergNEF-Wirtschaftsberichte, die von Eaton und Statkraft in Auftrag gegeben wurden, zeigen deutlich, dass das Stromnetz im Hinblick auf dezentrale Energie und Massenelektrifizierung noch nie so wichtig war wie in der heutigen Zeit. Darüber hinaus muss die Flexibilität, die durch Energiespeicherung, Mikronetze, intelligent aufladende Elektrofahrzeuge, Nachfrage und Reaktionszeit geboten wird, der Eckpfeiler eines stabilen und kosteneffizienten Netzes die Zukunft sein. Eaton hat über Jahre hinweg mit Versorgungsunternehmen und Energienutzern in ganz Europa zusammengearbeitet, um bahnbrechende Technologien und funktionierende Systeme für all diese Anwendungsfälle zu entwickeln.