Heute fliesst der Strom in mehr Richtungen durch das Netz und durch mehr Geräte als je zuvor. Strom gehört zu unserem Alltag. Wir nutzen ihn zu Hause, bei der Arbeit und unterwegs. Wie aber gelangt der Strom zu uns?
Über Kraftwerke sowie Importe aus dem Ausland gelangt der Strom unter Höchstspannung (380 000 Volt = 380 kV bzw. 220 000 Volt = 220 kV) ins Übertragungsnetz. Dabei muss die Spannung möglichst hoch sein, damit möglichst viel Energie verlustarm über weite Strecken transportiert wird.
Bis der Strom schliesslich zu Hause in die Steckdose gelangt, muss die Spannung um das 1000-fache (von 380 000 Volt resp. 220 000 Volt auf 400 resp. 230 Volt) reduziert werden. Das geschieht über mehrere Stufen beziehungsweise unterschiedliche Netzebenen.
Ebene 1
Von den Kraftwerken und aus dem Ausland fliesst der Strom mit 380 kV beziehungsweise 220 kV Spannung ins Übertragungsnetz. Diese Stufe nennt man Höchstspannungsebene.
Ebene 3
Die Bereiche von 36 kV bis 150 kV Spannung werden als Hochspannungsebene bezeichnet.
Ebene 5
Die Bereiche von 1 kV bis 36 kV Spannung werden als Mittelspannungsebene bezeichnet.
Ebene 7
Alles unter 1 kV Spannung wird als Niederspannungsebene bezeichnet. Mit dieser Spannung gelangt der Strom in die Steckdosen der Haushalte.
Stufen 2, 4 & 6
Dies sind sogenannte Transformatorenebenen. Sie transformieren den Strom auf die nächst tiefere (oder bei Bedarf höhere) Ebene.
Quelle: Swissgrid AG
Dies ist unser Ansatz, die Art und Weise neu zu erfinden, wie Strom verteilt, gespeichert und verbraucht wird. Dieser Ansatz gestaltet eine Zukunft, in der Eigenheimbesitzer und Unternehmen die Kosten und Umweltauswirkungen von Energie reduzieren können. Eine flexible, intelligente Stromversorgung, die neue Möglichkeiten für alle bringt.
Wir bieten umweltfreundliche und effiziente Lösungen zur Energieverteilung. Unser breit angelegtes Portfolio an Energiemanagementlösungen hilft Ihnen dabei, die Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit in Ihrem Gebäude zu erhöhen und gleichzeitig Energie besser zu verteilen, überwachen und verwalten.