Auf direktem Weg zu den vier Geschäftsanwendungen.
Unabhängig von Ihrem Geschäft oder Ihrer Dienstleistung werden in Zukunft immer mehr Kunden und Besucher per Elektrofahrzeug zu Ihnen kommen. Die Umstellung auf E-Fahrzeuge gewinnt an Fahrt und die Fahrer erwarten eine lückenlose Ladeinfrastruktur, wo immer sie sich aufhalten. Wenn Sie Eigentümer oder Verwalter eines Gebäudes sind, in dem Geschäfts-, Handels-, Bildungs-, Regierungs-, Gesundheits- oder Freizeiteinrichtungen oder Ähnliches untergebracht sind, möchten Sie wahrscheinlich E-Ladestationen an Ihrem Standort bereitstellen und vielleicht auch Einnahmen daraus erzielen. Wir können Ihnen dabei helfen.
Unser neues Whitepaper stellt verschiedene Ansätze zur Deckung des Strombedarfs für die Aufladung von Elektrofahrzeugen dar. Darin erfahren Sie, wie Sie Ihre Gebäude als Energiezentrum betreiben und den maximalen Nutzen aus erneuerbaren Energien ziehen können.
Besitzer von Elektroautos achten bei der Auswahl von Ladestationen auf die Verfügbarkeit und die Einfachheit am Standort. Da immer mehr Anbieter beginnen, Gebühren zu erheben, wird auch der Preis ein Faktor sein. Somit stellt die Aufladung von E-Fahrzeugen eine Möglichkeit dar, neue Kunden anzulocken und Stammkunden zu binden. Es ist allgemein bekannt, dass Kunden dazu neigen, Unternehmen zu bevorzugen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben - die Energiequelle ist also durchaus von Bedeutung. Die Erzeugung von erneuerbarem Strom vor Ort für die Aufladung von Elektrofahrzeugen bietet nicht nur einen Marketingvorteil, sondern ist auch sinnvoll.
Wenn Sie eine Unterhaltungs- oder Besucherattraktion wie einen Freizeitkomplex, ein Theater, ein Kino oder ein Museum betreiben, werden Sie verstehen, wie eine längere Aufenthaltsdauer die Rentabilität steigert.
Unser „Buildings as a Grid“-Ansatz hilft Ihnen dabei, Ihren Kunden und Besuchern ein benutzerfreundliches Ladeerlebnis zu bieten, damit sie die Zeit an Ihrem Veranstaltungsort unbeschwert genießen können, während ihre Elektrofahrzeuge aufgeladen werden.
Unser neues Whitepaper stellt verschiedene Ansätze zur Deckung des Strombedarfs für die Aufladung von Elektrofahrzeugen dar. Darin erfahren Sie, wie Sie Ihre Gebäude als Energiezentrum betreiben und den maximalen Nutzen aus erneuerbaren Energien ziehen können.